· 

Frische Nebel-Tour

Die letzte Möglichkeit noch im alten Jahr eine gemeinsame Tour zu unternehmen, nutzten bei Temperaturen knapp unter 0°C und feuchtem Nebel nur noch Michael und ich.

Der Rest der Truppe zog es vor, den Samstag in wärmeren Gefilden oder zumindest vor dem heimischen Öfchen zu verbringen.

Für uns zählte aber der alte Spruch "Weltmeister werden im Winter gemacht", der uns auf die Räder trieb.

Dem Wetter angepasst, sollte diese letzte Tour in 2024 mit den Crossern gefahren werden, um nicht immer an die Straße mit ihrem Verkehr gebunden zu sein.

Auch waren wir uns einig, dass die Strecke nicht mehr als eine Stunde erfordern sollte, um nicht komplett auszukühlen.

So fuhren wir durch Feld und Wald - immer am Solmsbach und der alten Strecke der Solmsbachtalbahn entlang bis nach Neukirchen.

Durch den Weipersgrund bergauf gerieten wir etwas ins schwitzen und außer Atem ;-)

Oben in Altenkirchen angekommen, konnte man mal kurz die Sonne erahnen. Aber auch nur kurz.

Weiter ging es durchs Feld bis hinab zum Möttauer Weiher.

Hier stach uns erstmals die Sonne richtig in die Augen und sofort wurde es (gefühlt) einige Grade wärmer und wir nutzten die Gunst der Stunde, um ein paar Bilder zu schiessen.

Ab da zog wieder der kalte Nebel auf und es wurde wieder merklich frischer.

Speziell durchs Iserbachtal in Richtung Philippstein nahm die Temperatur drastisch ab und wir waren froh endlich im Burgendorf anzukommen - hier wurde es wieder wärmer.

Auf den Spuren der Ernstbahn radelten wir nun bis Braunfels, um dann in Sankt Georgen die alte Trasse zu verlassen.

Nachdem wir die Höhe erreicht hatten, trennten sich unsere Wege.

Jeder wollte flugs unter die warme Dusche.

Für mich ging es noch durch die Attenbach bis nach Hause.

Eine knappe Stunde ließ uns auf 20km bei 207Hm etwas frische Luft in uns pumpen.     (Stephan)