Rennrad-Treff-Geschichten
Eigentlich von langer Hand als "Auswärtstour" für diesen Termin geplant, kamen je näher der Termin rückte, immer mehr Absagen. Schade - so musste (wollte) ich dann tatsächlich alleine die geplante Tour fahren. Ich hatte das Auto wieder am Buster´s in Butzbach abgestellt und fuhr ab da erstmals in unserer Region nach einer Komoot-Tour. Über Pohl-Göns, Kirch-Göns ging es nach Lang-Göns nach Leihgestern, Watzenborn, Fernwald und dann nach Großen-Busek. Weiter führte die Route über...
Bei strahlendem Sonnenschein und über 20°C war es idealstes Radfahrwetter, doch nur Michael, Peter und ich fanden den Weg an den Start. Ein wahrer Altherrenclub ging nun auf Tour. Altersgerecht sollte es heute gemäßigt zugange gehen. Sogar der Bergfloh Michael nickte zustimmend. Also fuhren wir gemütlich aber trotzdem flott durchs Solmsbachtal bis fast an die Quelle. Kurz vorher bogen wir aber rechts ab hinauf nach Bodenrod. Dies sollte heute der einzig wahre Anstieg sein und oben...
Wie es der Titel schon andeutet, sollte die heutige Tour wieder einmal einige Höhenmeter beinhalten. Doch der Reihe nach. Zur Ausfahrt an diesem sonnigen Frühlingstag trafen sich nur Evelyn und Michael. Einig war man sich schnell über den ersten Teil der Strecke. Über die Grube Fortuna und Berghausen sollte es ins Tal der Dill gehen und von dort weiter in Richtung Herborn. Evelyn schlug den Weg durch das Aartal bis zur Talsperre vor und von dort aus über Hohensolms zurück. Ein bisschen...
Nach zwei Bilderbuch-Frühlingstagen, war es heute zum Start unserer Tour leicht bewölkt und ziemlich frisch. Von dem zunächst ungemütlichen Wetter ließen sich aber Evelyn, Michael und ich nicht vom radfahren abhalten. Evelyn hatte einen Tourenvorschlag, oder besser gesagt - sie wollte in eine bestimmte Richtung, weshalb sie heute die Fahrwartin wurde. Allerdings war sie sich dann doch nicht so sicher bei der genauen Routenführung, denn vielmehr sollte es in eine Gegend gehen, die sie noch...
Nieselregen bis 14:00 Uhr, so lautete die Wetterprognose für den Samstag Nachmittag. Und tatsächlich, beim Aufrüsten der Rennmaschine tropfte es leicht vom wolkenverhangenen Himmel herab. Für Rennradbegeisterte allerdings noch lange kein Grund, den Drahtesel im Stall zu lassen. Evelyn, Silke und Michael gingen heute als „Dreigestirn“ an den Start und da der Frühling, laut Kalender, ja schon 2 Tage andauerte, hatten alle Drei die kurzen Hosen angelegt. Ob es nicht doch noch ein Wenig zu...
Zu dieser Tour wurden mir von den zukünftigen Siegerinnen Evelyn und Silke leider keine detailierten Angaben gemacht. Lediglich die Streckenlänge von 74km mit 591 Hm wurde übermittelt. Naja - und die Feststellung, dass Siegerinnen im (noch gefühlten) Winter gemacht würden ;-) (Stephan)
Der Aufwärtstrend des Wetters mit strahlendem Sonnenschein und annähernd 20°C, ließ auch einen Teil der anwesenden Fahrer nach höherem streben. Leider waren wir heute nur zu zweit. Bergfloh Michael und ich waren bei diesem tollen Wetter die einzigen, die auf Tour gehen wollten. Michaels Rad glänzte vor Sauberkeit und neuen Verschleißteilen, die er frisch ersetzt hatte. Mein Schrauberherz schlug bei diesem feinen Anblick höher. Da Michael noch nie die Rolle des Fahrwartes inne hatte und...
Während in Belgien am sogenannten "Opening Weekend" die Profisportler bei leichtem Sonnenschein die diesjährige Klassiker-Kampagne einläuteten, war es bei uns am Faschingswochenende stark bewölkt und um einige Grad kälter, als vorhergesagt. Unser Opening Weekend wollten sich trotz des nicht so prickelnden Wetters Evelyn, Silke, Klaus, Michael und ich nicht entgehen lassen. Als grobes Ziel war mal angedacht, die 60km bei unserer Runde zu knacken. Silke hatte sich Gedanken gemacht und eine...
Frühlingserwachen Ende Februar - nach Wochen mit eklig kalten Temperaturen, war es an diesem Wochenende ein bisschen wie im Frühling. Bei Temperaturen um 12-15°C und gelegentlichem Sonnenschein, wollte sich bei diesem optimalen Radlerwetter so gut wie niemand die Tour entgehen lassen und so kamen sieben wackere Radler zum Treffpunkt. Evelyn, Silke, Michael, Paul, Peter, Ralf und ich gingen als Septett auf die Fahrt in den Frühling. Da er die Grundidee zur Streckenführung hatte, wurde Paul...
Den ersten Start vom neuen "offiziellen" Startpunkt, sollte ich heute alleine bestreiten. Bei Temperaturen um 0°C wollte mir niemand Gesellschaft leisten - die Frostbeulen wollten lieber vorm warmen Öfchen bleiben ;-) So ließ ich mir alleine den kalten Wind um die Nase wehen, als ich nach Neukirchen pedalierte. Vorbei am historischen Gehöft, ging es dann bergauf und erstmals wurden die morschen Knochen etwas warm. Bis Schwalbach stieg es nun gemächlich an. Im Ort angekommen, sah man...