Das holländische Weltpokalrennen, welches wie auch das alte Henningerturm-Rennen von einer Brauerei gesponsort wird, gibt es ebenfalls schon über ein halbes Jahrhundert, nämlich seit 1966.
Man kann es durchaus schon als Klassiker bezeichnen.
Es führt durch die Region Limburg, den tatsächlich recht hügeligen Teil der Niederlande (Ausläufer der deutschen Eifel und der belgischen Ardennen).
Start ist in Maastricht und das Ziel ist seit vielen Jahren in und um Valkenburg, wo auch schon viermal die Rad-WM stattfand.
Rekordsieger mit 5 Erfolgen, ist der Niederländer Jan Raas.
Deutsche Sieger waren bisher: Olaf Ludwig 1992, Erik Zabel 2000 und Stefan Schumacher 2007.
Auf dem Podium standen noch Gregor Braun 1982, Jens Heppner 1993 und Maximilian Schachmann 2021 - alle auf dem dritten Platz.
Das Amstel Gold Race bildet den Beginn der sogenannten Ardennen-Klassiker.
Drei Rennen in acht Tagen: Amstel Gold Race (So.) - Fleche Wallone (Mi.) - Lüttich-Bastogne-Lüttich (So.)